Ich habe meine Bezahlungsdetails vergessen: 

Falls Sie vergessen haben, ob Sie uns eine Einzugsgenehmigung gegeben haben oder ob Sie überweisen müssen: 

Hier finden Sie direkt eine Liste mit allen nicknamen, die überweisen müssen!

Stehen Sie dort nicht, haben wir eine Einzugsermächtigung oder Sie haben schon gekündigt:

13507 birgitt1 gdelsiena KjellH mokan1907 spadar
0 41 ustad BIRTANE Gesa2611 Konfusius moni32 Stutzu
1Fiave10 bolonka10 gogel kortti 265 Monor sukramus
aattilaa0 bridgursel gordi51 kowi Neidhart susat1
abc1200 Brwo grisa Kriwi12 nepomuckel Swany1
ak415 Buergital gubacs kskn neyenrode TAD77
AlexWetten bunal gubacs Lea398 niedlady tazzelwurm
Alpin Rose chappelbri h3niek leugeli43 no29 torma
anemeth Chien2 hanshackl lex51 noanoa33 toureifel
Aniko300 Chris1090 HansTTS lillybelle nockroro tracuit
Anjaaa Chwo holyharbou linabridge notterl trapold
ankuer dalmataris Hungerburg Ljubljanaa Oahu16 trixi12
Annamarie_ dareios34 husky23 Lola9 oaxac truk123
annlieszh DEMOPOLIS ihlavicza Luerna opera2006 tyrol1000
Ant07 dineke1 Ilpfl lussi2016 peter75 Verena
Arige down again ilsebetina luur redete visp4
as2treffle dude5629 iokl17 mac_mac rehtseO1 vistallo
Assi2014 Edihof jamundy madich rieka64 vm2021
atinka edipic Janine_b magitvch rita4102 vreni01
babs05 Effi72 Jarpen Maigretchen rm03 Willi19
Bakdogan10 Eisber jasminmuc malustenb Robicutz win1950
bbumit elisman jmaghb Marcelanie Rossipat YORAMGO
BeAeCH enomisb jocheden Margablo RuthK38 yuri47
becsimarti epj Joffi9 Marheu saltina yvru
bencas3 ErcanC jotesde marika 1 saraj1967 zuerich1
Berlinmaus EVI04 jusca mb8053 sigok zuerisee
Bettermino finitajose Karim09 meillow Sigrid1943  
Biet2711 FRENZY51 kb333 mellowtone solek  
Bigforum fritzpg KE13 miluedi sonroth  
Birdie431 Furstypom kenwinter mohi210 sorin r  

 

BBO-Germany Registrierung

 

1) Für Mitglieder im Deutschen Bridge-Verband

Jedes DBV-Mitglied, das bei BBO-Germany-Veranstaltungen mitmachen möchte, muss in der DBV-Datenbank mit folgenden Daten registriert sein:  a) Emailadresse    b) BBO-Nickname  (nur 1 Nickname pro Spieler möglich!)

Wenn Sie erfolgreich einen Namen bei Bridgebase registriert haben, dann

tragen Sie bitte die relevanten Daten für eine Registrierung bei BBO-Germany in dieses Formular ein.

 

Zuerst müssen Sie allerdings einen Benutzernamen bei Bridgebaseonline anlegen: bridgebase.com

(Ein Videobeschreibung wie das geht finden Sie hier:  Video Registrierung bei Bridgebase

....und NICHT einen Namen ausdenken und bei uns registrieren, ohne bei bridgebase.com gewesen zu sein

 

Kann es sein, dass Sie sich schon einmal hier bei BBO-Germany mit ihrem nicknamen registriert haben? Um zu prüfen , ob Ihr BBO- nickname schon registriert ist klicken Sie bitte hier: bin ich schon registriert?

               
Sobald Ihre Daten durch unsere Mitarbeiter in die Datenbank eingetragen wurden erhalten Sie zeitnah eine Bestätigung per E-Mail.
Eventuell können Sie erst am nächsten Tag das Turnier mitspielen.

 

2) Kein Mitglied im Deutschen Bridge-Verband - ONLINE-ABONNEMENT

Wenn Sie kein Mitglied im DBV sind und das Turnierangebot unter BBO-Germany nutzen möchten, können Sie ein Abonnement für 1 Jahr abschließen. Sie sind dann kein Mitglied im DBV, haben aber die Berechtigung online-Aktivitäten von BBO-Germany zu nutzen.

 

Abonnement DBV für BBO-Germany:

- Das Abonnement läuft unabhängig vom Abschlussdatum:

  1.September 2023 bis 31. Dezember 2024

   (es erfolgt eine Verlängerung, wenn keine Kündigung bis 31.12. des Folgejahres an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vorliegt)

- Die Kosten belaufen sich auf € 49 jährlich.   

- Die Gebühr wird bei €-Ländern über Lastschrift eingezogen

- Bei Nicht-€-Ländern muss eine Überweisung in € erfolgen.

- Sie erhalten kein Bridgemagazin und die meisten Turniere sind nach wie vor kostenpflichtig.

- bis 1.09.23 können Sie noch für den Sonderpreis von € 10 Mitglied werden

Was muss ich tun, wenn ich das Abonnement jetzt abschließen will?

 

a) Euro-Länder

Bitte senden Sie eine EMAIL an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und geben folgende Daten an:

- Ihren Realnamen

- Ihren Nicknamen bei BBO

- Ihre IBAN Nummer! 

 

Mit dem Senden ihrer Daten an uns ermächtigen Sie den Deutschen-Bridge-Verband den jährlichen Betrag von 49€ von Ihrem Konto einzuziehen. Weiterhin akzeptieren Sie die unten auf dieser Webseite stehenden Datenschutzbestimmungen.

Sie erhalten eine Bestätigungsmail, wenn wir Ihre Daten empfangen haben.

Bitte auch im SPAMORDNER nachsehen !

 

 

NUR für NICHT-EURO-Länder:

Bitte senden Sie eine EMAIL an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  und geben folgende Daten an:

- Ihren Realnamen

- Ihren Nicknamen bei BBO

- "Nicht-Euro-Abonnent"

 

Weiterhin überweisen Sie €49 unter dem Verwendungszweck: „Ihr Nickname bei BBO“ auf folgendes Konto:

Deutscher Bridge-Verband

Sparkasse Herford

IBAN: DE46 4945 0120 0000 0396 36
BIC: WLAHDE44XXX

Adresse:

Deutscher Bridge-Verband e.V.
Geschäftsstelle
Augustinusstr. 11 C
50226 Frechen-Königsdorf

Mit der Überweisung akzeptieren Sie die unten auf dieser Webseite stehenden Datenschutzbestimmungen.

Sie erhalten eine Bestätigungsmail, wenn Ihre Überweisung eingegangen ist und wir Sie frei geschaltet haben.

Bitte auch im SPAMORDNER nachsehen !

 

BBO-Germany behält sich eine mehrwöchige Sperre bei wiederholtem schlechtem Benehmen vor.

Bei erwiesenem Betrug erlischt das Abonnement sofort.

  

Datenschutzinformation

Für das Abonnement Deutscher Bridge-Verband

 

Wir möchten Sie hier darüber informieren, inwieweit wir Daten von Ihnen erheben, wie wir damit umgehen und welche Rechte Ihnen hierbei zustehen.

Diese Information beruht auf der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25.5.18 in Kraft trat. 

A) Welche Daten erheben wir? Aus welchen Gründen und auf der Basis welcher Rechtsgrundlage?

Webseite

Die Nutzung unserer Seite ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Wir verwenden keine Analyseprogramme. Wir setzen sonst keine Cookies bei Ihnen, weder eigene noch solche von Drittanbietern.

Aus technischen Gründen (z.B.: zur Abwehr und Kontrolle etwaiger unberechtigter Zugriffe) werden die üblichen Serverlogfiles erfasst, die Ihr Internet-Browser an unseren Provider übermittelt. Das sind:

- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Diese Daten werden nur bei und von unserem Provider gespeichert. Wir greifen auf diese Daten auch nicht zu. Diese Daten sind aus sich heraus nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 I f DSGVO, da die Verarbeitung dieser Daten zur Gewährleistung der technischen Sicherheit der Kommunikation benötigt wird.

Turnierteilnahme

Wenn Sie an einem unserer Turniere teilnehmen, wird Ihr Nick-Name gespeichert. Das Turnierergebnis wird nach Turnierende bekanntgegeben. Im öffentlichen Bereich der HP  wird das Ergebnis veröffentlicht.

Die Veröffentlichung der Turnierergebnisse entspricht dem Vereinszweck, Bridgeturniere durchzuführen; im Gegensatz zum freien Spiel ist es Kennzeichen eines Turnieres, dass ein Ergebnis festgestellt und bekanntgemacht wird.

Die Aufnahme der einzelnen Namen hierzu ist nicht zwingend notwendig, aber erwünscht. Wir bitten Sie bei der Anmeldung zum Turnier jeweils um Ihr Einverständnis hierzu. Die Turnierteilnahme ist von diesem Einverständnis nicht abhängig; im Falle des fehlenden Einverständnisses wird Ihr Name in den Ergebnislisten anonymisiert.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 I f DSGVO, was die Teilnehmerfeststellung und die Ergebnisfeststellung angeht. Hinsichtlich der Veröffentlichung Ihres Namens erfolgt die Verarbeitung mit Ihrer Einwilligung (Art 6 I a DSGVO).

Abonnement

Wir erheben von Ihnen bei der Aufnahme in das Abonnement Ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, Nickname und Emailadresse) und Ihre Bankverbindung, falls ein Lastschriftverfahren vereinbart wird. Wir benötigen die Kontaktdaten, um Sie als Abonnent identifizieren zu können und mit Ihnen kommunizieren zu können. Die Bankverbindung benötigen wir für den Einzug der Abogebühr, falls Sie mit der Erteilung eines Lastschriftmandates einverstanden sind.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist ebenfalls Art 6 I f DSGVO, hinsichtlich der Bankverbindung Art 6 I a DSGVO.

 

B) Was geschieht mit Ihren Daten?

Die Logfiles werden in Verantwortung des Providers dort regelmäßig gelöscht, sobald die technischen Gründe für eine Zugriffsmöglichkeit entfallen. Der Zeitpunkt lässt sich nicht einheitlich bestimmen, da er vom Datenaufkommen und von der Zugriffshäufigkeit abhängt.

Personenbezogenen Daten werden im Übrigen generell gelöscht, wenn ihre Kenntnis für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich ist, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen eine längere Speicherung vorschreiben. Ihre Abonnementdaten werden nach der Beendigung des Abonnements entfernt. Eine interne Löschung erfolgt nach Abwicklung etwa noch offener Fragen, spätestens in der Regel mit Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfristen für Abonnementbeiträge (3 Jahre, beginnend mit dem Jahresende, § 195 BGB).

Eine Löschung der veröffentlichten Turnierergebnisse ist nicht vorgesehen.

 

C) Welche Rechte stehen Ihnen in diesem Zusammenhang zu?

Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen in Art 13 ff DSGVO

  • Anspruch auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art 15 DSGVO),
  • Anspruch auf Berichtigung (Art 16 DSGVO) oder Löschung (Art 17 DSGVO) der Daten, Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO) oder Ausübung eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung (Art 21 DSGVO)
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit (Übermittlung der Daten in strukturiertem Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen, Art 20 DSGVO),
  • das Recht, eine Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen (Art 13 II c DSGVO),
  • das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art 77 DSGVO).

Diese Rechte stehen Ihnen grundsätzlich auch für diejenigen Daten zu, die wir auf bisheriger Rechtsgrundlage vor dem Inkrafttreten der DSGVO erhoben und verarbeitet haben.

Falls Sie Fragen oder Wünsche hierzu haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

 

D) An wen können Sie sich wenden?

Die Verantwortung für die rechtmäßige Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten der Nutzer trägt der Deutsche Bridge-Verband, der von seinem Vorstand gesetzlich vertreten wird.

Erste Vorsitzende mit Alleinvertretungsrecht ist derzeit Frau Marie Eggeling.

Ansprechpartner ist die Geschäftstelle des DBV:

Deutscher Bridge-Verband e.V.
z.Hd. Frau Nicole Wilbert
Augustinusstr. 11 C
50226 Frechen-Königsdorf

02234 600090

Die Geschäftstelle ist  jedoch nicht für Fragen rund um Ihr Abonnement zuständig.